Jahresversammlung 2023 - Vorälpler Buchenberg mit neuem Ehrenvorstand Anton Albrecht
Schwungvoll
eröffneten die Trachtler mit dem Auftanz die Jahresversammlung im Pfarrheim. 1.
Vorstand Hanna Zinth begrüßte besonders Kaplan Lucas und Hubert Kolb vom
Allgäuer Gauverband. Der Rückblick auf das Jahr 2022 spiegelte das lebendige
Vereinsleben wieder: Vom Maibaumaufstellen, von zahlreichen Auftritten und
Ausflügen wurde berichtet. Etwas Besonderes waren die 100jährigen
Vereinsjubiläen der Wiggensbacher Blenderbuebe und der Oberargentaler Wengen.
Premiere hatten die Jugendgruppen beim Waldfest der Feuerwehr, die Senioren
besuchten beim traditionellen Sommerausflug den Altstädter Hof und die
Gaiselschnalzer fanden sich nach Corona wieder zusammen. Erstmals beteiligten
sich die Trachtler mit einem liebevoll gestalteten Fenster am Proberaum beim
Buchenberger Adventskalender. Kassier Fridolin Herb berichtete von soliden
Finanzen. Verdiente und engagierte Mitglieder konnten ausgezeichnet werden:
Johanna Hohl und Simon Herreiner sind seit 15 Jahren aktiv; Armin Keck schon
seit 25 Jahren. Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurde Karl Thannheimer
geehrt. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Joachim Geist, Siglinde Rasch, Ida
Würzner und Johanna Janser ernannt; ebenso die seit 50 Jahren aktiven Trachtler
Otmar Schweikhart und Georg Denz. Für 60 Jahre Treue zum Verein und jederzeit
tatkräftige Unterstützung bedankten sich die Vorälpler bei Josefine Köllemann
und Senzi Gast. Helmut Hiemer konnte leider nicht dabei sein und den Dank für
60 Jahre Mitgliedschaft entgegennehmen. Eine ganz besondere Auszeichnung konnten
die Vorstände Hanna Zinth und Hubert Schindele mit Hubert Kolb vom Allgäuer
Gauverband verleihen: Anton Albrecht ist seit 50 Jahren aktiv - davon lange
Jahre als Vorstand - und wurde deshalb nicht nur zum Ehrenmitglied, sondern
auch zum Ehrenvorstand ernannt. Die Worte „Machet weiter so“ des 2022
verstorbenen Ehrenvorstands Konrad Schweiger sind Programm für die Zukunft.
Dank einer lebendigen Jugendarbeit und vieler engagierter Trachtler freuen sich
die Vorälpler schon auf das 90jährige Jubiläum im Jahr 2024.

Unsere Geehrten

schwungvolle Eröffnung


Unsere Geehrten

schwungvolle Eröffnung
