Maibaum 2014


Traditionell stellte der Trachten- und Heimatverein D´Vorälpler Buchenberg mit tatkräftiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr den Maibaum auf. Die Musikkapelle Buchenberg zog mit flotten Klängen ein und begleitete die Jugendgruppen der Trachtler schon beim Auftanz.

Gespannt verfolgten Groß und Klein, wie der stattliche Baum mit einer Höhe von 32,60 m nach oben gezogen wurde. Dank der großzügigen Spende der Raiffeisenbank Buchenberg und der vielen fleißigen Helfer, die schon seit den frühen Morgenstunden auf den Beinen waren, ziert der Maibaum den Dorfpark.

Die zahlreichen Zuschauer bewunderten die Auftritte der Trachtenjugend und konnten den Haushammer, den Bandltanz, Kreuzpolka, Schaupolka, Sternpolka und die Buben beim neuen Plattler „Reit im Winkel“ bewundern. So manch einer staunte über das Können der feschen Jugend beim eifrigen Platteln und Drehen.

Bei Würstchen, Kaffee und Kuchen wurden die Besucher von der Musikkapelle bestens unterhalten. Die Kinder waren als Künstler aktiv und verwandelten die Eschacher Straße in ein buntes Farbenmeer. Unter dem Motto „Wir malen den Maibaum“ entstanden sehenswerte Bilder.

Bei der Maibaumverlosung zogen die Glücksfeen Raffaela, Viktoria und Verena drei Gewinner: Lea Rist gewann mit der Losnummer 123 den Maibaum, Florian Leiner und Reinhold Merz eine Stärkung in flüssiger Form.

Zum Abschluss des unterhaltsamen Vormittags mit immer mehr Sonnenschein zeigten die Geißelschnalzer der Voräpler zum erstenmal in der Öffentlichkeit ihr Können. Unter den Klängen der Steirischen von Armin Keck schnalzten die Geißeln zu den Stücken „Auerhahn“ und „Reit im Winkel“. Eine gelungene Premiere!


Die Trachtenjugend beim Auftanz

Die Trachtenjugend beim Auftanz


Die glücklichen Gewinner der Maibaumverlosung mit ihren Glücksfeen: Lea Rist hat den Maibaum 2014 gewonnen

Die glücklichen Gewinner der Maibaumverlosung mit ihren Glücksfeen: Lea Rist hat den Maibaum 2014 gewonnen


Fleißige Straßenmalkünstler verwandelten die Eschacher Straße in ein Kunstwerk

Fleißige Straßenmalkünstler verwandelten die Eschacher Straße in ein Kunstwerk


Die Geißelschnalzer der Vorälpler bei ihrer Premiere

Die Geißelschnalzer der Vorälpler bei ihrer Premiere