90. Generalversammlung 2025 am 03. Oktober 2025


Im frisch renovierten Proberaum begrüßte 1. Vorständin Hanna Zinth Kaplan Dr. Gabriel Okoko, Dieter Häringer vom Gau, Ehrenvorstand Anton Albrecht und zahlreiche Trachtler zur Jahresversammlung. Herausragend im Jahr 2024 war die große Feier des 90jährigen Jubiläums mit feierlichem Gottesdienst und gelungenem Tanzabend. Dazu gehört natürlich auch das traditionelle Maibaumaufstellen, bei dem sich beim Wettsägen so mancher Gast aus der Partnergemeinde Craon mit den Buchenberger gemessen hat. Jugendleiterin Johanna Hohl berichtete von zahlreichen Auftritten und Ausflügen. Hanna Zinth schilderte die enormen Arbeiten im Proberaum: Zunächst bauten die Trachtler mit großem Engagement eine neue Küche ein, dann stand beim Starkregenereignis alles unter Wasser und so musste im Endeffekt der Proberaum komplett geräumt werden. Dank der Unterstützung der Gemeinde wurde von Grund auf renoviert und der Proberaum zeigt sich mit neuem Boden, neuer Küche und dank des Einsatzes unserer 1. Vorständin auch noch mit neuem Schrank. Allen, die sich hier eingesetzt haben (besonders den Handwerkern Otmar Schweikhart, Jochi Geist und Familie Keller für das Unterstellen des Containers), gilt großer Dank.  Mit German Waldburger konnte erstmals in der Vereinsgeschichte ein Mitglied für 75 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet werden. 2. Vorstand Hubert Schindele betonte, dass German immer zu Stelle wäre und stellte besonders heraus, dass er seit Jahrzehnten die Schilder am Maibaum montiert. Bernd Heckelsmüller ist seit 25 Jahren dabei und hilft verlässlich beim Maibaumaufstellen. 

Die Vorstandschaft um die wiedergewählte 1. Vorständin Hanna Zinth wurde bei den anstehenden Wahlen wurde weitgehend bestätigt. Neu im Gremium sind Laura Zinth als Föhlavertreterin und Charlotte Bischlager als Jugendleiterin.  Ein Dank gilt den aus beruflichen Gründen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Johanna Hohl, Lena Burger und Sam Ostheimer.

Dieter Häringer vom Gau lobte die Buchenberger und forderte mit „land it luck“ zum Einsatz für lebendiges Brauchtum auf. 




"Neue" Vorstandschaft - auf dem Bild fehlen Laura Zinth und Paulina Striegl


German Waldburger wurde für 75 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt; höchste Anerkennung zollte auch Gauvertreter Dieter Häringer

German Waldburger wurde für 75 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt; höchste Anerkennung zollte auch Gauvertreter Dieter Häringer


Bernd Heckelsmüller wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet

Bernd Heckelsmüller wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet


netter Hoigarte im Proberaum

netter Hoigarte im Proberaum